Videography. Photography. Social Media.
YOUR VISION BROUGHT TO LIFE.
Ein Yamaha-Außenborder ist an einem Beiboot befestigt, das im Wasser vor größeren Yachten liegt.
Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Webgoyo Inhaber: Jonas Schmidt Am Hankhauserbusch 26 26180 Rastede Telefon: 0160 5689797 info@webgoyo.de 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden: IP-Adresse des anfragenden Rechners Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität Zu weiteren administrativen Zwecken Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese eingeholt wurde. --- 3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. --- 4. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei werden folgende Daten gespeichert: - IP-Adresse Verwendeter Browser und Betriebssystem Besuchte Seiten auf unserer Website Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dadurch eingeschränkt sein können. Eingesetzte Cookies: Technisch notwendige Cookies (erforderlich für den Betrieb der Website) Analyse- und Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics, sofern zugestimmt wurde) --- 5. Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, um Besucherstatistiken zu erstellen. Dabei werden Nutzerdaten anonymisiert verarbeitet. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Drittlandtransfer: Google verarbeitet Daten in den USA. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Widerspruch: Sie können die Erfassung durch ein Browser-Add-on verhindern: [Google Opt-out](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) --- 6. Google Maps, YouTube & Instagram Diese Website bindet Google Maps, YouTube-Videos und Instagram-Plugins ein. Beim Abruf werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google und Meta (Instagram) übertragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Widerspruch: Sie können JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren, um die Einbindung zu verhindern. --- 7. SSL-Verschlüsselung Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten sicher zu übertragen. --- 8. Ihre Rechte als betroffene Person Sie können folgende Rechte ausüben: Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO) Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO) Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO) Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag basiert (Art. 20 DSGVO) Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. --- 9. Änderung der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Fragen zum Datenschutz Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter: info@webgoyo.de